Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei marivonqeluth
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu speichern. Zusätzlich verwenden wir moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags, die ähnliche Funktionen erfüllen.
Wie funktionieren diese Technologien? Wenn Sie marivonqeluth.com besuchen, senden wir kleine Informationspakete an Ihren Browser, die dann lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei späteren Besuchen können wir diese Informationen abrufen und so beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Login-Status wiederherstellen.
Kategorien unserer Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Darstellung Ihrer Portfoliodaten.
Funktionale Cookies
Diese Technologien speichern Ihre persönlichen Einstellungen wie Dashboard-Konfigurationen, bevorzugte Währungen und Benachrichtigungseinstellungen für eine personalisierte Erfahrung.
Analytische Cookies
Wir analysieren anonymisiert, wie Sie unsere Plattform nutzen, welche Berichte am häufigsten aufgerufen werden und wo Verbesserungspotential besteht - immer zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Informationen über neue Features und Bildungsressourcen zu zeigen, die zu Ihren Interessen im Bereich Finanzberichterstattung passen.
Konkrete Anwendungsbereiche bei marivonqeluth
Sicherheit und Authentifizierung: Unsere Session-Cookies gewährleisten, dass Sie sicher in Ihrem Dashboard angemeldet bleiben und niemand unbefugt auf Ihre Finanzdaten zugreifen kann. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind besonders wichtig für eine Investoren-Plattform wie marivonqeluth.
Personalisierung Ihres Dashboards: Funktionale Cookies merken sich, welche Berichte Sie bevorzugt anzeigen, in welcher Reihenfolge Sie Ihre Charts anordnen möchten und welche Zeiträume für Ihre Analysen relevant sind. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren.
Leistungsoptimierung: Wir tracken anonymisiert, welche Teile unserer Plattform am meisten genutzt werden, um die Ladezeiten zu optimieren. Wenn beispielsweise die meisten Nutzer bestimmte Finanzberichte abrufen, können wir diese Bereiche technisch priorisieren.
Speicherdauer und Ihre Kontrolle
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bewahren wir maximal 24 Monate auf, es sei denn, Sie löschen sie früher über Ihre Browser-Einstellungen. Analytische Daten werden anonymisiert und nach 26 Monaten automatisch entfernt.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Hier erfahren Sie, wie Sie in den gängigsten Browsern Ihre Einstellungen anpassen können:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie alle Cookies verwalten oder gezielt für marivonqeluth.com anpassen.
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Optionen für das Blocking von Tracking-Cookies.
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies, Sie können dies aber individuell anpassen.
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit der Verwendung nicht-notwendiger Cookies widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Finanzplattform einschränken kann, da personalisierte Features möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Löschung bestehender Daten: Alle bereits gespeicherten Cookies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Nach der Löschung werden Sie möglicherweise aufgefordert, sich erneut anzumelden und Ihre Dashboard-Einstellungen neu zu konfigurieren.
Opt-Out Möglichkeiten: Für Marketing-Cookies bieten wir spezielle Opt-Out-Links an. Analytische Cookies können Sie über Browser-Plugins wie "Ghostery" oder die "Do Not Track" Einstellung Ihres Browsers blockieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung